Ein Schwerpunkt der Erzieher:innen- Ausbildung ist das Gestalten von Angeboten in den verschiedensten Bereichen. Auch im Modul M9 Religion /Religionspädagogik wird dies eingeübt.

Die Klasse O3 hat sich im Rahmen ihres religionspädagogischen Unterrichts mit dem Weihnachtsfestkreis und besonders mit verschiedenen Heiligen im Advent beschäftigt, so auch mit der Heiligen Barbara, die am 4. Dezember ihren Gedenktag feiert.

Der Wunsch der Klasse war es, für die ganze Schulgemeinschaft eine Advent-Aktion ins Leben zu rufen. Und damit war die BARBARA Aktion geboren. Barbara war laut Legende (die im Eingang an der Station nachzulesen ist)  eine couragierte selbstbewusste Frau aus dem Altertum, die  zu ihren Überzeugungen stand und letztlich auch ihr Leben für ihren Glauben hergab.

 

Die Klasse O3 machte es sich zur Aufgabe den aktuellen Lebensbezug dieser Frau, aus dem 3. Jahrhundert nach Christus, herauszustellen und fand drei Bereiche, die für uns im Jahr 2021 noch hochaktuell sein können: Trost und Hoffnung, Glaube und Vertrauen, sowie Courage.

In allen Klassen wurden Impulsfragen zu diesen 3 Bereichen verteilt. Die aussagekräftigen und berührenden Antworten aus der Schulgemeinschaft heraus, kann man an den entsprechenden Plakaten im Eingang lesen.

Außerdem wurden in allen Klassen selbst gestaltete Flaschen mit einem Barbarazweig verteilt, der laut Legende am Heiligen Abend erblühen soll, wenn man ihn am Barbaratag 4. Dezember in eine Vase stellt.

 

Herzlichen Dank an die Klasse O3 für die toll gestaltete Aktion. Danke auch an die Schulgemeinschaft, die sich auf die Aktion eingelassen und rege beteiligt hat.

 

Die Schulseelsorge der Nikolaus-von-Weis-Schule (Kerstin Herbrand)